nivoralenq Logo
nivoralenq

Finanzplanung verständlich gemacht – für Menschen, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen.

  • Start
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Jetzt informieren

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf nivoralenq.com

Zuletzt aktualisiert: Januar 2026

Bei nivoralenq verstehen wir die Bedeutung Ihrer Privatsphäre. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Tracking-Technologien verwenden, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.

Wir setzen verschiedene Technologien ein, um Informationen zu sammeln, die uns helfen, die Funktionalität unserer Website zu optimieren und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.

Was sind Tracking-Technologien?

Tracking-Technologien sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.

Diese Technologien helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen und die Leistung unserer Website zu messen. Ohne diese Tools wäre es schwieriger, eine reibungslose und personalisierte Erfahrung zu bieten.

Warum verwenden wir sie?

Wir nutzen diese Technologien, um grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Navigation zu ermöglichen. Sie helfen uns auch, zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am häufigsten genutzt werden.

Durch die Analyse dieser Daten können wir unsere Bildungsinhalte verbessern und sicherstellen, dass Sie die Informationen finden, die Sie für Ihre finanzielle Bildung benötigen.

Notwendige Cookies

Diese sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

  • Sitzungsverwaltung
  • Sicherheitsfunktionen
  • Formularübermittlung
  • Sprachpräferenzen

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Präferenzen und verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern.

  • Gespeicherte Anmeldeinformationen
  • Individualisierte Inhalte
  • Regionale Einstellungen
  • Schriftgrößenanpassungen

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir die Leistung messen und verbessern können.

  • Besucherzahlen und -muster
  • Beliebte Seiten und Inhalte
  • Verweildauer auf der Website
  • Nutzungsstatistiken

Marketing-Cookies

Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über unsere Bildungsprogramme anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.

  • Personalisierte Kursinformationen
  • Relevante Bildungshinweise
  • Interessenbasierte Inhalte
  • Newsletter-Präferenzen

Detaillierte Übersicht der verwendeten Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien mit unterschiedlichen Zwecken und Laufzeiten. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die spezifischen Technologien, die wir einsetzen.

Name Zweck Typ Laufzeit
session_id Verwaltung der Benutzersitzung und Authentifizierung Notwendig Sitzungsende
user_preferences Speicherung individueller Einstellungen und Präferenzen Funktional 12 Monate
analytics_token Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten zur Websiteoptimierung Analytisch 24 Monate
language_choice Speicherung der gewählten Spracheinstellung Funktional 6 Monate
content_tracking Verfolgung der besuchten Lernmodule und Fortschritte Analytisch 18 Monate
marketing_consent Speicherung Ihrer Zustimmung für Marketingkommunikation Marketing 24 Monate
course_preferences Merken Ihrer bevorzugten Kursthemen und Lernbereiche Funktional 12 Monate

Jede dieser Technologien erfüllt eine spezifische Funktion. Während einige für den grundlegenden Betrieb der Website notwendig sind, helfen andere dabei, Ihr Lernerlebnis zu personalisieren und unsere Inhalte zu verbessern.

Verwaltung Ihrer Präferenzen

Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, welche Tracking-Technologien Sie auf unserer Website zulassen möchten. Wir respektieren Ihre Entscheidungen und bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten.

Browsereinstellungen

Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Tracking-Technologien direkt über ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können bestehende Dateien löschen, neue blockieren oder Benachrichtigungen aktivieren, bevor neue gespeichert werden.

Google Chrome

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Ihre Präferenzen anpassen und gespeicherte Daten verwalten.

Mozilla Firefox

Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Chronik. Wählen Sie die Option "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" für detaillierte Kontrolle.

Safari

Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz. Aktivieren Sie "Website-übergreifendes Tracking verhindern" oder verwalten Sie einzelne Website-Einstellungen.

Microsoft Edge

Gehen Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Passen Sie Ihre Einstellungen individuell an.

Wichtige Hinweise zur Deaktivierung

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Technologien die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den grundlegenden Betrieb erforderlich sind.

Wenn Sie analytische oder Marketing-Cookies deaktivieren, können wir Ihnen möglicherweise weniger relevante Inhalte anzeigen oder bestimmte Funktionen sind eingeschränkt verfügbar.

Speicherdauer und Datenverwaltung

Wir speichern die durch Tracking-Technologien gesammelten Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Technologie und ihrem spezifischen Verwendungszweck.

  • Sitzungsbasierte Daten: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung beenden. Sie dienen ausschließlich der aktuellen Browsersitzung.
  • Kurzfristige Speicherung: Funktionale Daten mit einer Laufzeit von 3 bis 6 Monaten, die Ihre Präferenzen für wiederkehrende Besuche speichern.
  • Mittelfristige Speicherung: Analytische Daten mit einer Laufzeit von 12 bis 18 Monaten, die uns helfen, langfristige Trends zu erkennen und unsere Dienste zu verbessern.
  • Langfristige Speicherung: Einwilligungen und wichtige Präferenzen mit bis zu 24 Monaten Laufzeit, um Ihre Entscheidungen dauerhaft zu respektieren.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie uns kontaktieren.

Drittanbieter-Technologien

Einige Funktionen auf unserer Website nutzen Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise eigene Tracking-Technologien einsetzen. Diese Anbieter verwenden die gesammelten Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Zu diesen Partnern gehören Anbieter von Analysediensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen.

Wenn Sie mehr über die Datenschutzpraktiken unserer Partner erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, deren jeweilige Datenschutzerklärungen zu lesen. Links zu diesen Erklärungen finden Sie in unserem Impressum.

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf die über Sie gespeicherten Daten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie diese Rechte kennen und ausüben können.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Marketing- und Analysezwecke.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website ankündigen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben.

Wenn Sie nach einer Aktualisierung unsere Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit den geänderten Bedingungen einverstanden sind. Falls Sie mit Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder unsere Website nicht mehr nutzen.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten schützen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team beantwortet Ihre Anfragen zeitnah und transparent.

E-Mail: help@nivoralenq.com
Telefon: +49 3477 142 7036
Adresse: Wacholderstraße 27, 99848 Wutha-Farnroda
nivoralenq Logo

nivoralenq

Adresse:
Wacholderstraße 27
99848 Wutha-Farnroda
Deutschland

Telefon:
+49 34771 427036

E-Mail:
help@nivoralenq.com

Navigation

  • Start
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 nivoralenq. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Seite

Wir nutzen Cookies, damit diese Website reibungslos funktioniert. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.